DER ONKOLOGISCHE PATIENT

Medizinische Hypnose und Selbsthypnose bieten ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung in allen Phasen der Behandlung und Nachsorge wertvolle Unterstützung. Diese Techniken ermöglichen es, körperliche Beschwerden, die sowohl durch die Erkrankung selbst als auch durch Therapien wie Chemotherapie und Bestrahlung entstehen – wie Schmerzen, Übelkeit oder Atemnot – effektiv zu lindern.
Durch den gezielten Einsatz von Hypnose wird nicht nur das körperliche Wohlbefinden gefördert, sondern auch das emotionale Gleichgewicht gestärkt. Dies führt zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen.