ADIPOSITAS

In der Adipositastherapie, wie auch in der medizinischen Hypnose, ist das Erkennen und gezielte Nutzen der individuellen Ressourcen des Patienten von zentraler Bedeutung, um die persönlichen Therapieziele zu erreichen. Übermäßiges Essen erfüllt oft weit mehr als nur den Zweck der körperlichen Nahrungsaufnahme; es stillt tief verwurzelte Bedürfnisse, die von Stressbewältigung über die Suche nach Zufriedenheit bis hin zu vertrauten Mustern aus der Kindheit und sozial geprägten Gewohnheiten reichen. Diese komplexen Zusammenhänge erfordern einen maßgeschneiderten und sensiblen Therapieansatz.
Die hypnotherapeutische Begleitung, die darauf abzielt, ungesunde Essgewohnheiten schrittweise abzulegen und das Verlangen nach übermäßiger Nahrungsaufnahme zu verringern, ist kein kurzfristiger Prozess.
Neben der medizinischen Hypnose biete ich umfassende Aufklärung über gesunde Ernährung sowie eine fachliche Begleitung während des gesamten Abnehmprozesses an. Dabei ist es entscheidend, Begleiterkrankungen, die Einnahme von Medikamenten und die Veränderungen in der Funktionsweise des Körpers nach einer Gewichtsreduktion zu berücksichtigen. Auch die Empfehlung einer angemessenen Bewegung spielt eine wesentliche Rolle im Abnehmprozess.
Die Veränderungen im Körper gehen weit über das bloße Erreichen eines bestimmten Gewichts hinaus. Mein Ziel ist es, durch langfristige Verhaltensänderungen und die Etablierung neuer Essgewohnheiten eine nachhaltige Gewichtskontrolle zu fördern, die sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden auswirkt.